Posts mit dem Label Estrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Estrich werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 21. September 2011

Elf sind Acht zuviel!

Da es am Samstagabend zum Oktoberfest ins Dorf ging und wir erst spät in der Nacht nach Hause kamen, haben wir am Sonntag keinen Fuß ins Haus gesetzt!


 Am Montag wurden dann die Bautrockner und das Gebläse durch die Firma Heico aufgestellt:

1. Bautrockner steht im Wohnbereich
das Gebläse in der Küche
und der 2. Bautrockner im Obergeschoss
Luca bei der Inspektion des Estrichs
Den Handwerker, den die Firma Heico diesmal übrigens geschickt hat, hätte ich am liebsten am Montagmittag wieder postwendend zurückgeschickt...der ging gar nicht!
Er sollte z.B. die Fussbodenheizung aufheizen, aber anstatt erst die drei Heizkreise für die Fliesenbereiche hochzufahren, hat er einfach sofort alle Elf angestellt. Normalerweise kämen die anderen Acht erst in zwei Wochen dazu. Alles lief dann halt so bis Dienstagnachmittag und ist nur durch Zufall aufgefallen.
lt. Aussage unseres Bauleiters ist es wohl aber nicht so schlimm gewesen.
Dann meinte er auch noch Fenster und Türen auflassen zu müssen, obwohl die Ansage lautete, wenn Estrich fertig, dann nur Stosslüften. Hat ihn, trotz mehrerer Hinweise darauf, aber nicht interessiert, er meinte das würde nicht schaden.
Das haben wir natürlich sofort beim Bauleiter gepetzt!

Am Dienstag kam dann endlich das Gerüst weg und wir konnten unser Haus in voller Pracht bewundern:




Das ist übrigens ein Teil der fertigen Gesimsarbeiten, der Viktors Vater sich stundenlang gewidmet hat.
Wir fragen uns ja immer noch ob die Rollläden tatsächlich weiss sind...vielleicht eher dunkelweiss?
Das sind übrigens unsere bestellten 260 Fugenlüfter, die pünktlich zum Gerüstabbau am Dienstag eingetroffen sind!
Die Fugen unten am Haus lassen sich ja noch leicht stopfen, schwieriger wird es dann in den oberen Bereichen.
So sieht´s aus wenn Viktor einen Lüfter zurecht geschnitten und reingestopft hat.

Der Typ von Heico hat sich Montag und Dienstag also an der Heizung zu schaffen gemacht:

 unsere Heizungsanlage
alles ziemlich gigantisch
Dann hat er aber auch noch unsere Badewanne aufgestellt und dabei haben wir bemerkt, dass auch hier irgendwas nicht passt:


vorne Luft
links Luft
rechts Luft
Da muss dann wohl nochmal was korrigiert werden...

Heute war übrigens nichts los auf der Baustelle, morgen und Freitag wird wohl auch nichts mehr passieren, dafür geht es aber nächste Woche hoch her!

Sonntag, 18. September 2011

Ein kleiner Schritt für die Menschheit...

 aber ein großer Schritt für uns, nämlich auf unseren Estrich:

Am Samstagnachmittag haben wir, nach zwei Tagen Pause, wieder unser Haus betreten.
Der Boden sah gut aus und das Raumklima war widererwartend recht normal. Wir hatten ja mit einer ziemlich feuchten Luft gerechnet, aber noch floss während des Stosslüftens kein Wasser die Fenster runter.
Nächste Woche kommen die Bautrockner und die Fußbodenheizung wird aufgedreht.
Diese blauen Pinöppel sind in jedem Raum und die genaue Aufgabe erfahren wir hoffentlich beim nächsten Bauleitertreffen.


Solche Handabdrücke zieren jetzt zahlreich unsere Wände. Kniend den Estrich glatt gestrichen und wohl mit einer Hand an der Wand abgestützt!
Das ist übrigens unsere angeblich endgültige Höhe der Duschwanne...unglaublich.

Die Elektriker hatten ja bereits letzte Woche die Steckdosen-/ und Schaltereinsätze angebracht und auch die Regler für die Fußbodenheizung.


die Regler: schlicht und unscheinbar

 Der Klinker hat sich übrigens in den letzten zwei Tagen noch mehr verändert, leider nicht zum Positiven:

Nach dem Verfugen waren ja leichte Schleier zu erkennen, aber jetzt haben wir teilweise noch ganz komische Bläschen oder so was wie Salzflecken drauf.
sehr unschön...

Freitag, 16. September 2011

Subtropisches Klima...

herrscht warscheinlich momentan im Haus, denn gestern kam der Estrich:

Der Beton wurde mit dem Kies/Sand gemischt 
und mit Hilfe dieses Rüssels im Haus verteilt.
Das Ganze sah nach einer ziemlich dreckigen Angelegenheit aus!

nachmittags hab ich dann mal durchs Fenster geäugelt ;-)
Die Ansage vom Bauleiter, dass die Fenster später geschlossen sein sollen, oder höchstens nur eins pro Geschoss auf Kipp steht, hat dann nicht ganz so gut bei den Handwerkern gefruchtet:
Fenster eins im Erdgeschoss
Fenster zwei und drei im Erdgeschoss
Fenster eins im Obergeschoss
Fenster zwei im Obergeschoss
Suuuper...

 Am Samstag werden wir dann mal das Haus betreten und mit dem Stoßlüften beginnen.

Dann waren da noch diese beiden Rohre, die der Bauleiter gestern während seines Baustellenbesuches mal eben wieder erneuerte...denn die Vorgänger waren ENTWENDET!
O-Ton: "Da waren eigentlich mal zwei Versorgungsrohre, die sind jetzt aber weg!"

Diebesgut
Viktor meinte, es könnte wohl auch sein, dass sie einfach nur zu kurz abgeschnitten wurden, denn normalerweise würden die einbetoniert sein und nicht so einfach rauszunehmen.