Posts mit dem Label Eigenleistung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Eigenleistung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. Januar 2012

Zieldurchlauf...es ist geschafft!

Nachdem die Endabnahme am 03.11. nur teilweise erfolgen konnte, da die gesamte Elektrik nicht angeschlossen war, sollten die noch bestehenden Mängel bis zum 07.11. behoben werden. Das hat auch größtenteils funktioniert, ein paar Sachen kamen etwas schleppend hinterher, aber dann war es endlich soweit:
 Das Bauschloss wurde ausgetauscht und wir erhielten vom Bauleiter unsere eigenen Schlüssel.
Dazu noch diverse Unterlagen...auf die Magnumflasche Sekt und das Scherenset (wie bei anderen Bauherren von Viebrock bei Endabnahme üblich) warten wir jedoch noch immer vergeblich.
 Egal, wir sind jetzt jedenfalls offiziell Hausbesitzer und es fühlt sich guuuut an ;-))

Bis zum finalen Einzug mussten allerdings noch einige andere Dinge erledigt werden:
die Maler werkelten täglich fleißig im Haus und in Sachen Eigenleistung stand Lamminat verlegen und Fussleisten anbringen auf dem Plan:

zwischendurch fuhren diverse Transporter vor und lieferten die Möbel
                  Dann kann er nun endlich kommen...der Umzug!        

Dienstag, 25. Oktober 2011

Nä wat is dat schön!

Denn wir konnten uns heute so richtig freuen!
Und zwar über folgende Dinge:

den montierten Haustürgriff
schöööön
den, in Eigenleistung von Viktors Vater, gedämmten Dachboden
die, ebenfalls in Eigenleistung, angebrachte Wannenrandarmatur
der Bauherrin ganzer Stolz ;-))
diese ausgesuchte "Rasch" Vlies-Tapete fürs 3. Zimmer
und desweiteren über diese angeschafften Dinge:
einen Briefkasten, eine Türklingel, Hausnummer und diverse Bad-Accessoires, wie Handtuchhalter, Klobürste, etc.!

Der heutige Tag hatte aber NOCH einiges zu bieten...
Morgens um halb elf schaute einer der Geschäftsführer von Viebrock vorbei um sich ein Bild der derzeitigen Lage zu machen. Wir besprachen einige Dinge und er notierte sich ein paar Punkte, unter anderem die Frage mit der Heizungsanlage und eine weitere notwendige Klinkerreinigung.

Nach der ersten Reinigung letzte Woche, sind erneut und zum Teil vermehrt, "Ausblühungen" auf den Klinkern.
Mittags um halb eins folgte dann ein Treffen mit unserem Bausachverständigen, der mit uns das gesamte Haus, im Hinblick auf die Vorabnahme am Donnerstag, abgegangen ist. Unter anderem wurden nicht glasierte Fliesenkanten, ein etwas wackeliges Treppengeländer, Fensterlaibungen die nicht gerade verputzt wurden und noch fehlende Elektro/Heizung/Sanitär-Installationen aufgelistet. 
Wir haben nämlich zwei Tage vor der Vorabnahme, obwohl die Anschlüsse bereits seit Wochen im Haus sind, noch keinen Strom und kein Wasser!

Abends um sechs rief zu guter Letzt noch der Herr von Viebrock an, der die Heizung von NIEBE "chipgetunt" hat, um uns die genaue Funktion der Anlage zu erläutern. Er hatte gehört, dass es wegen des fehlenden Transmissionswärmesammlers (dem fehlenden Rohr zum Spitzboden) wohl Klärungsbedarf gibt. Ein Fehlen würde die Anlage nicht beeinträchtigen, da das Rohr lediglich eine geringfügige, zusätzliche Unterstützung bedeutet. Bei der Energiebedarfsberechnung wird es generell nicht mit einbezogen.
Er hat auch darauf hingewiesen, dass Herr Viebrock Senior, unabhängig davon, jede Heizungsanlage eines Hauses noch einmal persönlich auf die korrekte Installation und Einstellung überprüft!?!

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Die Stimmung ist noch immer leicht getrübt!

Es ist wieder Einiges passiert in den letzten Tagen:

 Der erste Teil der Endinstallation Sanitär erfolgte ja bereits letzte Woche:

Armatur für Ausgusswaschbecken im HWR
Wasseranschlüsse im Bad (die Armaturen bringt PORTA zusammen mit dem Waschtisch an)
Unterputzarmatur in der Dusche (die Fliesenkante, auf der der runde große Aufsatzdeckel aufliegt, ist lt. Bauleiter zwar innerhalb der Toleranz, da aber der Deckel nun leider klappert, weil er auf der unteren Fliese passen aufliegt und oben, wegen der Kante, Luft hat, werden wir auf einen Austausch der Fliese bestehen)
Toilette und der WC-Drücker im Bad

Und dann war ja auch letzte Woche wieder der Fliesenleger der Firma Weber am werkeln:

Es wurde jetzt mit den Wandfliesen runter bis zum Boden gefliest, die Sockelleiste ist dunkel verfugt und hat die passende Höhe...soweit so gut.
Allerdings ist uns aufgefallen, dass eine von den beiden oberen Fliesen, glasiert ist und die andere leider nicht! Naja, das kann man ja schnell ausbessern...die schlechte Verlegung der Bodenfliesen im EG geht allerdings in die zweite Runde:
Schon wieder ist die Arbeit an vielen Stellen mangelhaft...
...und das, obwohl wir doch nun extra rektifizierte Fliesen ausgesucht haben, die an den Kanten geschliffen sind.
Ohne einen erneuten gesamten Austausch, sehen wir eigentlich keine Möglichkeit das alles zu beheben.
Der Boden sieht teilweise, je nach Lichtverhältnissen, extrem uneben aus. Die Fugen sind zudem noch unterschiedlich breit. Der Geschäftsführer der Fliesenfirma ist nächsten Donnerstag bei der Vorabnahme dabei, es bleibt also spannend wie die "unendliche Geschichte" ausgeht.
Das ist jetzt übrigens unsere Kante vom Flur in den Wohn-/Essbereich: 2 cm, die zum Lamminat ausgeglichen werden dürfen ;-(
Apropos Lamminat:
49 Pakete lagern seit Samstag im Haus und warten auf ihre Verlegung. Passend dazu die Raum- und Trittschalldämpfende High-Tech-Akustikmatte "Akustic-Protect 100" von PARADOR und die weissen Fussleisten von "ESPRIT.




 Wir sind mit der gesamten Wahl total glücklich!
In Sachen Eigenleistung hat der Bauherr am Wochenende den HWR geschliffen und gestrichen...
...und er hat es richtig gut gemacht!

Zusammen mit seinem Bruder hat er auch noch die Spots im Eingangsbereich angebracht und das Gesims fertig gestellt.
 Die Hochglanz-Spots passen klasse zu den leicht glänzenden Kunstoffpaneelen.
Der Maler hat im Dachgeschoss die drei Schlafräume geschliffen und grundiert.
Und wir haben die Tapete für Lucas Zimmer ausgesucht: die feinen Streifen (oben rechts) kommen auf den unteren Teil von zwei Wänden, darüber dann die schlichte helle Tapete und dazwischen die Bordüre. Die restlichen zwei Wände bekommen nur die schlichte helle Tapete.

Am Dienstag wurde die Treppe eingebaut:
Die dunkle Beizung war auf jeden Fall die richtige Wahl und sieht einfach nur super aus!



Dienstags wurde auch noch der Klinker gereinigt, er sieht allerdings seitdem teilweise etwas "ausgeblichen" aus. Ich habe heute schon versucht den zuständigen Außendienstmitarbeiter der Firma Röben zu erreichen, damit er das mal beurteilt. Ich hatte schon einmal mit ihm gesprochen, als der Klinker nach dem Verfugen diese Schlieren und Ausblühungen bekam und er sagte, er könnte jederzeit vorbei kommen und sich den Klinker ansehen.

Gestern wurden die Innentüren eingebaut und auch hier zeigte sich unsere Begeisterung:
Die Türen Gäste-WC und HWR im Erdgeschoss. Im Dachgeschoss sind die Gleichen.
Die Glastür zum Flur.
Die Fussleisten unten im Flur und HWR wurden auch angebracht.
Ebenfalls gestern sollte eigentlich auch die Heizungseinweisung durch die Firma Heico stattfinden, angesetzt war diese normalerweise erst für nächsten Donnerstag bei der Vorabnahme. Beim Bauleitergespräch am Dienstag haben wir extra gefragt, ob das denn überhaupt machbar sei, weil doch die Endinstallation 
Heizung/Elektro/Sanitär noch nicht erfolgt ist (obwohl die letzte Woche schon auf dem Plan stand (?!)). 
"Kein Problem" kam als Antwort...
Hhmm, als wir mittags ins Haus kamen stand da ein ratloser Monteur, der keine Ahnung hatte wie er uns an der Heizungsanlage eine adäquate Einweisung geben sollte wenn noch gar nicht alles funktioniert und daher aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus kam. 
Und einfach stumpf mit uns das Bedienungshandbuch durchgehen wollte er Gott sei Dank nicht. 
Keine Ahnung ob der Bauleiter gedacht hat, dass wir auf Einen treffen, der das so macht...
Naja, der gute Mann hat dann die Zeit genutzt und schon mal die Endinstallation Sanitär durchgeführt, die Sachen lagen ja bereits im Haus:

das Ausgusswaschbecken im HWR
das Waschbecken im Gäste-WC
Toilette im Gäste-WC
 Das Haus nimmt langsam aber sicher "bezugsfertigen Charakter" an und trotz des Ärgers über die Fliesenarbeiten, sind wir glücklich über die anderen Dinge die rund laufen und freuen uns schon unheimlich auf unser neues Zuhause!

Übrigens: Zu unserer Heizungsanlage gehört normalerweise ein Rohr, das vom Spitzboden die warme Luft absaugt...und da haben WIR uns jetzt gefragt, wo das eigentlich ist?? 
Wir suchen bisher vergeblich ;-(
Der Bauleiter versucht zu klären...

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Kein Happy End mit "Everland"...

dafür aber ein neuer Versuch mit "X-Plane"!
Gestern Nachmittag rief der Geschäftsführer der Fliesenfirma an und teilte uns mit, dass die Fliese "Everland" am Donnerstag erneut verlegt wird. Im Werk von Villeroy & Boch wurde sie vermessen (aus einer anderen Charge) und es gab grünes Licht. Ok dachten wir, dann soll das jetzt wohl klappen.
FALSCH GEDACHT.
Heute Morgen war der Fliesenleger im Haus und hat die alten Fliesen rausgestemmt. Ich (Andrea) bin vormittags vorbeigefahren und zufällig zur gleichen Zeit da gewesen, als die neue Fliesenlieferung eintraf.
Zusammen haben wir sofort ein Paket geöffnet und beide nicht schlecht gestaunt:
die Fliese hatte auch nahezu keinen Glimmer, war NOCH dunkler als die vorher gelegte (mittlerweile haben wir drei verschiedene Farbnuancen), aber was viel schlimmer war, sie war genauso "krumm und schief" wie die Alte!
Der Fliesenleger meinte es macht keinen Sinn sie nochmal zu verlegen und nachdem wir beide mit dem Geschäftsführer telefoniert haben, kamen wir alle zu dem Ergebnis, dass eine neue Fliese her muss...
mit geschliffenen Kanten und bitte bis morgen früh um acht!
Viktor und ich sind also spontan um zwölf Uhr los, auf der Suche nach einer Fliese, die in einem Laden auch auf dem Lager vorrätig ist. Nach einem fast dreistündigen Marathon war sie schließlich gefunden:

unsere neue Bodenfliese: "X-Plane" ebenfalls von V&B, beige mit dezent, diesmal metallischem Glimmer...ja ne is klar, die Nummer kennen wir schon, darauf verlassen wir uns aber lieber nicht mehr!

Eine andere Fliese die uns besonders gut gefiel, war nur mit zwei Wochen Lieferzeit zu bekommen und selbst bei der Jetzigen war es nicht so einfach. Die gab es nur in einem Lager in Düsseldorf und wäre am Freitagmorgen um sieben bei uns gewesen, aber nach Rücksprache beim Geschäftsführer der Fliesenfirma hieß es, geht nicht zu spät. Tja, nach einigen Überlegungen ist dann der Fliesenleger schnurstracks nach Düsseldorf gerauscht, um die Fliesen abzuholen. Die "X-Plane ist der "Everland", wie wir finden ziemlich ähnlich und wird hoffentlich genauso gut aussehen...nein, allein schon aufgrund der geschliffenen Kanten und der damit verbundenen einfacheren Verlegung, natürlich viieel besser!

Als wir heute Abend durch die Haustür gespäht haben, stellte sich uns allerdings die Frage:
Wird das noch abgeschliffen (wie angekündigt), oder bleibt das so? 
Wenn es so bleibt, ist der Boden ca. 1/2 cm höher als vorher.

mittags war alles rausgestemmt
abends augenscheinlich geglättet, aber nicht, oder noch nicht abgeschliffen
Haustürkante, die Estrichschicht und darauf die alte Fliesenkleber-/ oder Mörtelschicht (?)

Im Hinblick auf die Malerarbeiten ist folgender Stand zu verzeichnen:
Treppenaufgang, vorher (in unseren Augen von Viebrock bereits super verputzt)
Treppenaufgang, nachdem der Maler Q4 (höchste Qualitätsstufe) gespachtelt und geschliffen hat...glatter geht es nicht mehr, einfach perfekt!
Treppenaufgang bisher einmal gestrichen, mit der Wandfarbe, die wir ausgesucht hatten...sieht toll aus, fühlt sich wahnsinnig glatt an...paast aber farblich leider überhaupt nicht zu den Fliesen (weder Alt noch Neu !) und daher müssen wir uns nochmal eine andere Nuance aussuchen. Die Farbe an der Wand daneben, mit dem Fenster, ist allerdings perfekt:-))

Und hier zum guten Schluss noch der Stand der Eigenleistung des Dachbodenausbaus vom Samstag:

Es fehlt aber leider noch eine Platte ;-)
Die Dämmung folgt in Kürze und dann kommen die Rigipsplatten an die Wand.