Posts mit dem Label Grundstück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Grundstück werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 7. Juli 2011

Die Bodenplatte...

wurde heute gegossen und hat jetzt drei laaange Wochen Zeit zum trocknen, denn es sind ja ab morgen Betriebsferien.
morgens um kurz vor sieben haben die fleißigen Jungs von Viebrock bereits begonnen und um elf sah das Werk dann so aus

abends um sieben, als alles schon fertig war, konnten wir das Endergebnis dann in dieser Ausführung bewundern
Montag wurde das Haus nochmal eingemessen

Jetzt heisst es allerdings erstmal warten, warten, warten....

An dieser Stelle einen schönen Gruß an Vieb und Chris, denn in Hagen heisst es ebenfalls 
warten, warten, warten!

Freitag, 1. Juli 2011

Erdarbeiten - Tag 3

Heute ist der 3. und letzte Tag der Erdarbeiten für die Bodenplatte. Am Nachmittag sind wir (Viktors Lehrgang ist beendet ;-)) zum Grundstück gefahren und es war schon alles fertig:
sieht ja so erstmal recht groß aus...

...aber es wurde auch großzügig verdichtet (mit Gerüststellfläche und Einfahrt)

Anfang der nächsten Woche wird Viebrock die Bodenplatte erstellen und dann kommen erstmal die Betriebsferien...3 Wochen warten, wo doch die Vorfreude auf die weiteren Bauabschnitte schon so groß ist!

Donnerstag, 30. Juni 2011

Erdarbeiten - Tag 2

Heute Morgen bin ich (Andrea) um 10.00 Uhr am Grundstück gewesen und da sah das Ganze dann schon so aus:
alles schön platt gemacht
die Baustraße ist auch erstellt

Als ich dann allerdings am Abend um 18.30 Uhr nochmal hingefahren bin, war ich doch leicht irritiert:
Was macht denn der Erdhaufen wieder da, es war doch schon alles platt? Haben die etwas einen Fehler gemacht und müssen alles nochmal neu machen???
Bis auf den Schotter, sahe es für mich als Laien (und als Frau) fast wieder so aus wie gestern :-(
Etwas panisch versuchte ich Viktor zu erreichen, der ja die Woche über auf Lehrgang in der Ferne ist.
Ich beschrieb ihn das Ganze und er meinte das das wohl in Ordnung sei, dass man die ganze Fläche nicht auf einmal verdichten könne und das dann wohl schichtweise passiert...Ach sooo, ahaaa! Puuh ;-)


Mittags rief übrigens Herr Steen von der Firma Viebrock an und erkundigte sich nach den Erdarbeiten. Er kündigte für nächste Woche Montag nochmal eine Einmessung auf dem Grundstück an und am Dienstag soll dann die Bodenplatte gemacht werden. Schade nur, dass danach erstmal 3 Wochen Betriebsferien sind.

Jetzt bin ich doch schon drin, im Baufieber ;-))



Mittwoch, 29. Juni 2011

Erdarbeiten - Tag 1

Heute war es dann soweit, die Erdarbeiten gingen los. 
Als ich (Andrea) um 14.00 Uhr am Grundstück eintraf, 
sah es bereits so aus:
70 cm Erde müssen erstmal abgetragen werden, das dauert....
Für den einen sind es einfach nur Erdhügel, 
für mich war es in dem Moment, der Beginn unseres Abenteuers, 
des Abenteuers "BAUEN"!

...ca. 3 Stunden bis es dann so aussah

Viktor ist diese Woche auf einem Lehrgang und kann daher leider keinen Blick vor Ort auf das Geschehen werfen.
Mal abwarten was sich Morgen so tut...

Sonntag, 26. Juni 2011

Das Haus wird abgesteckt!

 Am 20.06.2011 trafen um 12.30 Uhr Viebrock-Mitarbeiter auf  unserem Grundstück ein, um das Haus für die Bodenplatte abzustecken. Unser eigentlicher Bauleiter war leider verhindert, sodass sein Vertreter vor Ort war.

Im Gespräch mit unserem Garten- und Landschaftsbauer, wurden die Details für die Erdarbeiten besprochen.

Einzeichnung "Oberkante-Fertig-Fußboden"....

Dieses Viebrock-Baustellenschild ziert von nun an unser Grundstück
 Eigentlich war der Baubeginn für die erste Augustwoche (nach den Betriebsferien) vorgesehen, im Übergabegespräch am 16.06. hieß es dann allerdings, man wolle die Bodenplatte noch Anfang Juli fertigstellen, wenn bis dahin die Erdarbeiten (die wir anderweitig vergeben hatten) ausgeführt werden könnten.
Kurz bei unserem Garten- und Landschaftsbauer nachgefragt und das O.K. bekommen.
Nächste Woche wird also gebuddelt....

Die Bodenprobe-Das kann ja teuer werden....

Am 17.03.2011 trafen zum ersten Mal Mitarbeiter von Viebrock auf unserem Grundstück ein. Morgens um 10.00 Uhr sollte die Bodenprobe genommen werden und mit Spannung verfolgten wir das Geschehen. Wie sieht er wohl aus unser Boden, liegen wir mit den Kosten im geplanten Rahmen?

Also falls noch Leute in der Nachbarschaft schlafen, dann nur bis jetzt, denn das Ding hat ziemlichen Lärm gemacht!
Das Ergebnis: 70 cm Mutterboden und Sand

Nachdem die Bodenprobe ausgewertet wurde, erhielten wir etwas später das Angebot über die grundstücksspezifischen Arbeiten. Nachdem der erste Schock verdaut war (natürlich lagen die Kosten weit über dem eingeplanten Budget), begannen wir damit (da die Zeit ausreichend war), weitere Angebote anderer Unternehmen einzuholen. Am Ende hat eine Firma aus Halle/Westf. das beste Angebot gemacht und die Kosten dafür sind im auch im Budget!