Posts mit dem Label Mängel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mängel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 27. Oktober 2011

Einlauf auf die Zielgerade...

und der sieht, trotz "100 Meter Hürdenlauf" zwischendurch, ganz gut aus! 
Heute morgen um acht Uhr stand die Vorabnahme auf dem Terminplan und 
als erstes wurde der "BlowerDoor-Test" gemacht.
Der Test ist Pflicht wenn man KFW Mittel beantragt hat und wird von einem unabhängigen Unternehmen durchgeführt. Es wird die Dichtigkeit des Hauses geprüft und für Häuser die eine Be- und Entlüftungsanlage haben, ist ein max.Wert von 1,5 vorgeschrieben.

Ansicht vor dem Test, von aussen
und während des Tests, von innen
Das Ergebnis
 Das Urteil nach dem Test: Wert 0,58 BESTANDEN!

Danach sind wir zusammen mit unserem Bausachverständigen und dem Bauleiter durch das ganze Haus gegangen und haben die noch zu bemängelnden Punkte aufgelistet. Unter anderem müssen noch vier Fliesen getauscht, der Klinker erneut gereinigt, die Endinstallationen Elektro/Heizung/Sanitär durchgeführt, das Treppengeländer an einer Stelle besser befestigt und die Übergangskante von den Fliesen zum Lamminat im Erdgeschoss angespachtelt werden.
Alles Dinge die bis zur Endabnahme in einer Woche erledigt sein sollten...wir sind gespannt ;-)

Erkältungsbedingt laufen wir seit über einer Woche "nicht auf vollen Touren", haben uns am Nachmittag aber doch noch aufgerafft und sind bei Zurbrüggen vorbei gefahren, um nach einer Wohnwand zu schauen. Wir hatten bei Porta bereits vor einiger Zeit eine wunderschöne Kombination von "now! time by HÜLSTA" gesehen, doch der Preis hatte uns bisher noch nicht wirklich zum Kauf bewogen und so schlichen wir immer mal wieder nur drum herum ;-)
Bei Zurbrüggen standen wir heute plötzlich vor der gleichen Kombination 
(haben die vor kurzem reinbekommen) und jetzt kommt´s:
  Das Ganze um ein paar hundert Euro günstiger, da im Angebot...und somit auch günstiger als der Preis von Porta!
Da brauchten wir nicht lange überlegen, DIE wollten wir JETZT SOFORT haben:

das gute Stück bei Porta
und bei Zurbrüggen
Problem an der ganzen Sache war nur, dass die dazu ausgestellte Couch bei Zurbrüggen, farblich perfekt dazu passte...irgendwie besser als die von uns ausgesuchte und bestellte Couch ;-(

zum Vergleich, die bisherige Wahl (ebenfalls von Zurgrüggen)...auch schön
 Und es gab eine perfekte Lösung!
Der Auftrag der Couch wurde einfach storniert, da noch nicht geliefert und wir konnten in der anderen Farbe eine neue Couch bestellen. Ähnlich, gleiche Form, nur gering teurer...aber viel, viel besser ;-)
Und da es grade so gut lief, haben wir den dazugehörigen Couchtisch (ebenfalls günstiger als bei Porta) und den daneben stehenden Esstisch kurzerhand auch noch genommen!

2,10 m, erweiterbar auf 2,70 m... riiieeesig für die gesamte Familie ;-)
Nachdem man uns preislich noch beim Esstisch, der Lieferung und Montage entgegenkam, haben wir das Möbelhaus gut gelaunt verlassen!

Dienstag, 25. Oktober 2011

Nä wat is dat schön!

Denn wir konnten uns heute so richtig freuen!
Und zwar über folgende Dinge:

den montierten Haustürgriff
schöööön
den, in Eigenleistung von Viktors Vater, gedämmten Dachboden
die, ebenfalls in Eigenleistung, angebrachte Wannenrandarmatur
der Bauherrin ganzer Stolz ;-))
diese ausgesuchte "Rasch" Vlies-Tapete fürs 3. Zimmer
und desweiteren über diese angeschafften Dinge:
einen Briefkasten, eine Türklingel, Hausnummer und diverse Bad-Accessoires, wie Handtuchhalter, Klobürste, etc.!

Der heutige Tag hatte aber NOCH einiges zu bieten...
Morgens um halb elf schaute einer der Geschäftsführer von Viebrock vorbei um sich ein Bild der derzeitigen Lage zu machen. Wir besprachen einige Dinge und er notierte sich ein paar Punkte, unter anderem die Frage mit der Heizungsanlage und eine weitere notwendige Klinkerreinigung.

Nach der ersten Reinigung letzte Woche, sind erneut und zum Teil vermehrt, "Ausblühungen" auf den Klinkern.
Mittags um halb eins folgte dann ein Treffen mit unserem Bausachverständigen, der mit uns das gesamte Haus, im Hinblick auf die Vorabnahme am Donnerstag, abgegangen ist. Unter anderem wurden nicht glasierte Fliesenkanten, ein etwas wackeliges Treppengeländer, Fensterlaibungen die nicht gerade verputzt wurden und noch fehlende Elektro/Heizung/Sanitär-Installationen aufgelistet. 
Wir haben nämlich zwei Tage vor der Vorabnahme, obwohl die Anschlüsse bereits seit Wochen im Haus sind, noch keinen Strom und kein Wasser!

Abends um sechs rief zu guter Letzt noch der Herr von Viebrock an, der die Heizung von NIEBE "chipgetunt" hat, um uns die genaue Funktion der Anlage zu erläutern. Er hatte gehört, dass es wegen des fehlenden Transmissionswärmesammlers (dem fehlenden Rohr zum Spitzboden) wohl Klärungsbedarf gibt. Ein Fehlen würde die Anlage nicht beeinträchtigen, da das Rohr lediglich eine geringfügige, zusätzliche Unterstützung bedeutet. Bei der Energiebedarfsberechnung wird es generell nicht mit einbezogen.
Er hat auch darauf hingewiesen, dass Herr Viebrock Senior, unabhängig davon, jede Heizungsanlage eines Hauses noch einmal persönlich auf die korrekte Installation und Einstellung überprüft!?!

Eine Ära geht zu Ende...

...denn letzte Woche Dienstag hatten wir das letzte Bauleitergespräch.
Am Donnerstag ist bereits der Termin für die Vorabnahme. Zu bemängeln gab es, bis auf das leidige Thema "Fliesen", eigentlich nur zwei Punkte. Die Fensterdichtungen hatten sich teilweise an ein paar Stellen gelöst (was aber bereits behoben ist) und am Treppenaufgang, wo der Gipsputz auf die Rigipsplatten trifft, fehlt ein Armierungsstreifen (zur Überbrückung von Fugen und Rissen an dieser Stelle zwangsläufig nötig).

Und so gehen sie zu Ende, unsere Bauleitertreffen. 
Treffen, die für "Stimmung" gesorgt haben, sowohl positiv als auch negativ
-sicherlich auf beiden Seiten-
und welches Bild könnte daher zum Abschied passender sein als dieses:

Goodbye...

Donnerstag, 20. Oktober 2011

Die Stimmung ist noch immer leicht getrübt!

Es ist wieder Einiges passiert in den letzten Tagen:

 Der erste Teil der Endinstallation Sanitär erfolgte ja bereits letzte Woche:

Armatur für Ausgusswaschbecken im HWR
Wasseranschlüsse im Bad (die Armaturen bringt PORTA zusammen mit dem Waschtisch an)
Unterputzarmatur in der Dusche (die Fliesenkante, auf der der runde große Aufsatzdeckel aufliegt, ist lt. Bauleiter zwar innerhalb der Toleranz, da aber der Deckel nun leider klappert, weil er auf der unteren Fliese passen aufliegt und oben, wegen der Kante, Luft hat, werden wir auf einen Austausch der Fliese bestehen)
Toilette und der WC-Drücker im Bad

Und dann war ja auch letzte Woche wieder der Fliesenleger der Firma Weber am werkeln:

Es wurde jetzt mit den Wandfliesen runter bis zum Boden gefliest, die Sockelleiste ist dunkel verfugt und hat die passende Höhe...soweit so gut.
Allerdings ist uns aufgefallen, dass eine von den beiden oberen Fliesen, glasiert ist und die andere leider nicht! Naja, das kann man ja schnell ausbessern...die schlechte Verlegung der Bodenfliesen im EG geht allerdings in die zweite Runde:
Schon wieder ist die Arbeit an vielen Stellen mangelhaft...
...und das, obwohl wir doch nun extra rektifizierte Fliesen ausgesucht haben, die an den Kanten geschliffen sind.
Ohne einen erneuten gesamten Austausch, sehen wir eigentlich keine Möglichkeit das alles zu beheben.
Der Boden sieht teilweise, je nach Lichtverhältnissen, extrem uneben aus. Die Fugen sind zudem noch unterschiedlich breit. Der Geschäftsführer der Fliesenfirma ist nächsten Donnerstag bei der Vorabnahme dabei, es bleibt also spannend wie die "unendliche Geschichte" ausgeht.
Das ist jetzt übrigens unsere Kante vom Flur in den Wohn-/Essbereich: 2 cm, die zum Lamminat ausgeglichen werden dürfen ;-(
Apropos Lamminat:
49 Pakete lagern seit Samstag im Haus und warten auf ihre Verlegung. Passend dazu die Raum- und Trittschalldämpfende High-Tech-Akustikmatte "Akustic-Protect 100" von PARADOR und die weissen Fussleisten von "ESPRIT.




 Wir sind mit der gesamten Wahl total glücklich!
In Sachen Eigenleistung hat der Bauherr am Wochenende den HWR geschliffen und gestrichen...
...und er hat es richtig gut gemacht!

Zusammen mit seinem Bruder hat er auch noch die Spots im Eingangsbereich angebracht und das Gesims fertig gestellt.
 Die Hochglanz-Spots passen klasse zu den leicht glänzenden Kunstoffpaneelen.
Der Maler hat im Dachgeschoss die drei Schlafräume geschliffen und grundiert.
Und wir haben die Tapete für Lucas Zimmer ausgesucht: die feinen Streifen (oben rechts) kommen auf den unteren Teil von zwei Wänden, darüber dann die schlichte helle Tapete und dazwischen die Bordüre. Die restlichen zwei Wände bekommen nur die schlichte helle Tapete.

Am Dienstag wurde die Treppe eingebaut:
Die dunkle Beizung war auf jeden Fall die richtige Wahl und sieht einfach nur super aus!



Dienstags wurde auch noch der Klinker gereinigt, er sieht allerdings seitdem teilweise etwas "ausgeblichen" aus. Ich habe heute schon versucht den zuständigen Außendienstmitarbeiter der Firma Röben zu erreichen, damit er das mal beurteilt. Ich hatte schon einmal mit ihm gesprochen, als der Klinker nach dem Verfugen diese Schlieren und Ausblühungen bekam und er sagte, er könnte jederzeit vorbei kommen und sich den Klinker ansehen.

Gestern wurden die Innentüren eingebaut und auch hier zeigte sich unsere Begeisterung:
Die Türen Gäste-WC und HWR im Erdgeschoss. Im Dachgeschoss sind die Gleichen.
Die Glastür zum Flur.
Die Fussleisten unten im Flur und HWR wurden auch angebracht.
Ebenfalls gestern sollte eigentlich auch die Heizungseinweisung durch die Firma Heico stattfinden, angesetzt war diese normalerweise erst für nächsten Donnerstag bei der Vorabnahme. Beim Bauleitergespräch am Dienstag haben wir extra gefragt, ob das denn überhaupt machbar sei, weil doch die Endinstallation 
Heizung/Elektro/Sanitär noch nicht erfolgt ist (obwohl die letzte Woche schon auf dem Plan stand (?!)). 
"Kein Problem" kam als Antwort...
Hhmm, als wir mittags ins Haus kamen stand da ein ratloser Monteur, der keine Ahnung hatte wie er uns an der Heizungsanlage eine adäquate Einweisung geben sollte wenn noch gar nicht alles funktioniert und daher aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus kam. 
Und einfach stumpf mit uns das Bedienungshandbuch durchgehen wollte er Gott sei Dank nicht. 
Keine Ahnung ob der Bauleiter gedacht hat, dass wir auf Einen treffen, der das so macht...
Naja, der gute Mann hat dann die Zeit genutzt und schon mal die Endinstallation Sanitär durchgeführt, die Sachen lagen ja bereits im Haus:

das Ausgusswaschbecken im HWR
das Waschbecken im Gäste-WC
Toilette im Gäste-WC
 Das Haus nimmt langsam aber sicher "bezugsfertigen Charakter" an und trotz des Ärgers über die Fliesenarbeiten, sind wir glücklich über die anderen Dinge die rund laufen und freuen uns schon unheimlich auf unser neues Zuhause!

Übrigens: Zu unserer Heizungsanlage gehört normalerweise ein Rohr, das vom Spitzboden die warme Luft absaugt...und da haben WIR uns jetzt gefragt, wo das eigentlich ist?? 
Wir suchen bisher vergeblich ;-(
Der Bauleiter versucht zu klären...

Samstag, 8. Oktober 2011

Licht am Horizont...

Und wieder ist einiges passiert in den letzten Tagen:

Mittwoch und Donnerstag hat der Fliesenleger im Bad weitergemacht und Badewanne und Boden gefliest.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Wir sind begeistert!



Die Duschwanne hat nun wenigstens einen Sockel aus der Bodenfliese...jetzt ist die Höhe optisch nicht mehr ganz so schlimm ;-)
Mittwochs war darüberhinaus noch die Firma Heico tätig und hat wieder ein bisschen an der Heizung und den Leitungen rumgeschraubt.
Ebenfalls vor Ort war ein Mitarbeiter von PORTA und hat für die Küche Aufmaß genommen.

Und am Donnerstag war das Treffen mit dem Geschäftsführer der Fliesenfirma und einem Außendienstmitarbeiter von Villeroy & Boch. Beides sehr nette, junge Herren. Nachdem sich der Geschäftsführer die Arbeit genau angesehen hat, stand für ihn fest, die Bodenfliesen kommen komplett raus. Im Werk von Villeroy & Boch wird die Fliese jetzt noch wegen dem "Glimmer-Effekt" und auf die "Formgenauigkeit" geprüft. Anfang der nächsten Woche bekommen wir dann Bescheid, ob die gleiche Fliese (nur aus einer anderen Produktion) geliefert und verlegt werden kann, oder ob wir uns eventuell für eine andere Fliese entscheiden müssen, da die Verlegung mit dieser Fliese von der Firma nicht zur 100%igen Zufriedenheit ausführbar ist.

Am Donnerstag haben wir auch noch im Holzfachhandel das Lamminat bestellt und da wir den Boden so toll finden, kommt er gleich ins Erdgeschoss UND ins Obergeschoss:
"Baltic Pinie" von PARADOR passt perfekt zu Tysons Haaren, die er zu hunderten am Tag verliert!

Gestern kam der Maler vorbei und hat sich alles angesehen. Ab Montag wir zunächst der Treppenaufgang gemacht, da ja bereits am Montag in der darauffolgenden Woche die Treppe kommt.

Und heute war wieder Eigenleistung angesagt:

Viktor hat zusammen mit seinem Bruder die OSB-Platten auf dem Dachboden verlegt.